Einkommen
Der Januar war auf der Einkommensseite ein regulärer Monat. Das Haushaltseinkommen nach Steuern lag bei 10.845€. Nachdem ich 4 weitere Wohnungen in 2018 gekauft habe sind die monatlichen Mieteinnahmen nach allen Kosten auf 1 750€ gestiegen. In die Pensionskasse flossen 1 500€.
Ausgaben
- Wohnung Mietkosten 2.436€
- Private Versicherung 600€
- Mobilität 416€
- Sport 210€
- Mobilfunk 210€
Damit lagen die Fixkosten bei 3.792€.
- Haushalt 870€
- Wir hatten eine Nebenkostennachzahlung über knapp 300€. Ebenfalls haben wir einmalig eine Putzfrau bestellt. Wir hatten 2x Besuch und haben viel Lebensmittel gekauft. Ich hoffe wir liegen nächsten Monat deutlich unter diesen Betrag.
- Auto 95€
- Das Auto wurde wenig bewegt diesen Monat.
- Auswärts Essen 295€
- Wir waren in einem tollen Restaurant und ich hatte wie jeden Monat diverse Lunches und Dinner im beruflichen Kontext.
Wie immer zähle ich nicht alle Kosten auf. Die variablen Kosten lagen im Februar bei 2.172€. Das ergibt Gesamtkosten in der Höhe von 5.964€ und eine Sparrate von 4 881€. Ich hoffe ich kann dieses Jahr noch einen neuen Rekord bei den Gesamtausgaben aufstellen. Die Statistik und der Blog motivieren mich wieder vermehrt sparsam zusein.
Sparqoute
Die Sparquote bezogen auf das Haushaltseinkommen durch unsere Jobs lag im Januar bei 45%. Ein guter Auftakt. Für dieses Jahr habe ich jedoch klar die 50% im Blick. Der nächste Monat sollte durch den Bonus deutlich besser ausfallen.
Net Worth
Die Börse konnte sich nach dem historisch schlechten Dezember bereits etwas erholen. Somit konnten wir unser Reinvermögen um +10 382€ steigern. Damit bin ich zufrieden.
Wo hast Du denn konkret Immobilien erworben?
Ganz schön hohe Ausgaben.
LikenLiken
Hallo Martin, die Immobilien habe ich in NRW in B-Lage einer großen Stadt (>500 000 Einwohner) gekauft.
Ja die Ausgaben sind hoch. Aber eine Sparqoute von 50% empfinde ich aktuell als ausreichend.
LikenLiken